Künstler-Statement
Den „kreativen Prozess“ zu meinem Lebensstil zu machen, ist kein „Opfer“. Im Gegenteil, es ermöglicht den Ausdruck auf mehreren Ebenen. Es ist nie erstickend. Es fordert mich heraus. Jedes Mal, wenn ich vor diese Leinwand trete, frage ich mich, wie das heutige „Gespräch“ zwischen mir und der Leinwand verlaufen wird. Es ist ein inniger Dialog zwischen Farbe und Linie, und jede Markierung hat eine Konsequenz. Es fühlt sich gut an und gibt meinem Leben einen Sinn. Ich mache endlose Spaziergänge durch die Natur, das tut meiner Seele gut und inspiriert mich.
Was: Ich male auf Papier und Leinwand. Ich verwende hauptsächlich Acryl-, Kohle- und Ölpastelle. Ich bin am liebsten darin, meine Gedanken und Gefühle abstrakt auszudrücken.
Warum: Ich liebe es zu malen. Das Malen bereitet mir große Freude. Darüber hinaus fordert mich der kreative Prozess. Wie: Jedes Mal, wenn ich vor diese Leinwand trete, frage ich mich, wie das heutige Gespräch zwischen mir und der Leinwand verlaufen wird. Es ist ein inniger Dialog von Farbe und Linie, und jede Markierung hat eine Konsequenz – einen Gedanken- und Gefühlsaustausch zwischen mir und der Leinwand, der irgendwie zu einem Gemälde führt. Es ist wie Geschichtenerzählen; Am Anfang haben wir keine Ahnung, wie es enden wird. Daher mag ich es zunächst, bei der Farbauswahl mutig zu sein. Dann versuche ich, die Temperatur zu senken, indem ich natürlichere Farbtöne hinzufüge, während Teile der hellen Farben sichtbar bleiben.
Schließlich habe ich das Gefühl, dass ein Gemälde erst dann fertig und vollständig ist, wenn es funktioniert. Was inspiriert mich? Ich mache endlose Spaziergänge in der Natur. Ich SEHE Farben, Formen und Gestalten. Ich spüre Licht, Gerüche und Stimmungen. Was ich täglich in der Natur erlebe, nehme ich mit in mein Atelier und lasse es schließlich in die Malerei einfließen. Die Konzeptualisierung meiner Gedanken und Gefühle durch kreative Malerei ist unglaublich erfüllend und verleiht meinem Leben einen tiefgreifenden Sinn.


